Mapping
Services

Digitale Daten für reale Erfolge

Ihre Projekte, digital unterstützt – präzise, effizient, jederzeit zugänglich

Unsere fortschrittlichen Mapping-Services verwandeln präzise Luft- und Satellitendaten in wertvolle Einblicke, die Ihre Projekte auf das nächste Level heben. Mit modernster Drohnentechnologie, hochpräzisen 3D-Visualisierungen und unserer benutzerfreundlichen Web-Plattform liefern wir Ihnen die Daten, die Sie für fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Erfolg benötigen. Die nahtlose BIM-Integration und tiefgehende Datenanalysen sind jederzeit online verfügbar, sodass Sie Ihre Projekte in Echtzeit steuern und optimieren können. Setzen Sie auf innovative Lösungen und realisieren Sie Ihre Visionen mit maximaler Präzision, Effizienz und Flexibilität.

DROHNEN
KARTIERUNG

Höchste Präzision in jedem Detail

Drohnen liefern hochauflösende Bilder und Daten, die es ermöglichen, äußerst präzise Karten und 3D-Modelle zu erstellen. Diese Detailgenauigkeit ist entscheidend für genaue Planungen, Messungen und Analysen, insbesondere in komplexen oder schwer zugänglichen Geländen.

Zeiteffizienz

Drohnenkartierung reduziert die Zeit, die für die Datenerfassung benötigt wird, erheblich im Vergleich zu traditionellen Vermessungsmethoden. Große Flächen können in kürzester Zeit abgedeckt werden, was den gesamten Planungsprozess beschleunigt.

Erreichbarkeit schwer zugänglicher Gebiete

Drohnen können problemlos in Gebiete fliegen, die für Menschen schwer zugänglich sind, wie steile Hänge, Wälder, oder über Gewässer. Dies ermöglicht eine umfassende Datenerfassung, ohne dass Gefahren für das Personal bestehen.

Field overview 01
Drone mapping 001

Regelmäßige und wiederholbare Datenerfassung

Drohnen ermöglichen es, Gebiete regelmäßig und in kurzen Intervallen zu erfassen. Das ist ideal für die Überwachung von Baufortschritten, Umweltveränderungen oder zur Erstellung von „As-Built“-Dokumentationen, die den tatsächlichen Zustand eines Bauwerks oder Geländes nach der Fertigstellung abbilden.

Echtzeit- und Live-Übertragungen

Drohnen können ihre Daten in Echtzeit übertragen, was eine unmittelbare Analyse und Entscheidungsfindung ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft in zeitkritischen Situationen oder bei der Überwachung von Baustellen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Anwendungsbereiche der Drohnenkartierung sind vielfältig: von Bau- und Infrastrukturprojekten über Umweltmonitoring bis hin zur Land- und Forstwirtschaft. Drohnen können unterschiedlichste Sensoren tragen, wie z.B. RGB-Kameras, Multispektralkameras oder LiDAR, um eine Vielzahl von Daten zu erfassen.

DATEN
ANALYSEN

Fundierte Entscheidungen durch präzise Auswertungen

Durch präzise Analysen der erfassten Daten erhalten Projektteams detaillierte Einblicke in verschiedene Szenarien, wie z.B. Lichtverhältnisse, Schattenverläufe oder Sichtlinien. Diese Informationen unterstützen fundierte Entscheidungen und minimieren das Risiko von Planungsfehlern.

Optimierungspotenzial und Effizienzsteigerung

Die Datenanalyse ermöglicht es, Projekte gezielt zu optimieren, indem potenzielle Problemstellen frühzeitig identifiziert und Lösungen simuliert werden. Dies führt zu effizienteren Planungen und Kosteneinsparungen, da unnötige Nacharbeiten und Verzögerungen vermieden werden.

Light placement 01
Floodlight sim cam 003 Lighting Analysis

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

Mit detaillierten Datenanalysen können Planungen flexibel an veränderte Bedingungen angepasst werden. Ob es um die Anpassung von Bauplänen aufgrund neuer Umweltauflagen oder die Berechnung von Lichtverhältnissen geht – die Daten liefern die Grundlage für schnelle und präzise Planungen und Anpassungen.

BIM
INTEGRATION

Nahtlose Zusammenarbeit in einem zentralen Modell

Durch die BIM-Integration arbeiten alle Projektbeteiligten auf einer gemeinsamen Datenplattform, was eine konsistente und koordinierte Planung ermöglicht. Änderungen und Aktualisierungen werden in Echtzeit synchronisiert, wodurch Missverständnisse und Planungsfehler vermieden werden.

Effiziente Projektsteuerung und Fehlerreduktion

Die Integration von 3D-Mapping-Daten in BIM-Modelle ermöglicht eine automatische Erkennung von Konflikten (z.B. Kollisionen zwischen Baukomponenten). Dies verbessert die Effizienz der Projektsteuerung und reduziert kostspielige Fehler und Verzögerungen während der Bauphase.

Ganzheitliches Lebenszyklusmanagement

BIM-Integration bietet eine umfassende Übersicht über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Planung über den Bau bis hin zur Instandhaltung. Dies erleichtert nicht nur die nachhaltige Planung, sondern auch das Facility Management und die langfristige Wartung von Gebäuden.

Drone 3d mapping 02
say hi
Die Stärken eines Systems liegen in der Integration!

Wir sind eine offene Schnittstelle und glauben an den Drive der Kooperation. Durch den Austausch nach außen bilden wir ein starkes Netzwerk, welches auf die Beziehung zu unseren Kunden und Partnern sowie unsere Arbeit fokussiert einzahlt.

Noch auf der Suche nach einem technischen Partner?
Feel free to SAY HI

+49 40 228 138 31
[email protected]
An der Alster 30
20099 Hamburg
Deutschland